Heute erreichte uns von Jil Hormann eine E-Mail mit der Bitte um ein Rezept für einen Snack, der schnell und unkompliziert hergerichtet werden kann, und natürlich gesund ist. Unsere Protein-Köche ließen sich natürlich nicht lange bitten und zauberten einen leckeren Snack aus Ei und Lachs.
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Gesamtzeit: ca. 10 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Eier trennen, Reiswaffeln im Eiklar einlegen, Waffeln in einer Pfanne kurz beidseitig anbraten, nach Belieben Whey-Protein unter den Magerquark rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Magerquark auf die Reiswaffeln geben, Rucola und eine Scheibe Lachs darauflegen, mit Balsamico verfeinern.
Rezept für Schokoriegel Snickers & Bounty “inspiriert”
Unser Schokoriegel aus der Genussschmiede der Protein Dudes steht seinen großen Brüdern Snickers & Bounty in nichts nach. Er vereint leckere Erdnüsse und gute Erdnussbutter mit dem phantastischen Geschmack von Kokosnussmehl, Kokosnussmilch und Kokosflocken. Natürlich darf auch bei unseren Cheat-Meal-Rezepten eine ordentliche Portion Whey-Protein nicht fehlen – genau so wenig wie hochwertige Kohlenhydrate und gute Fette.
Nährwerte
pro Schokoriegel
pro 100 g
Kalorien
763 kcal
513 kcal
Protein
27 g
18 g
Kohlenhydrate
40 g
27 g
Fett
52 g
35 g
Das Video zum Rezept
Wirf einen Blick in das folgende Video, wenn Du zu faul zum Lesen bist. Möchtest Du auch in Zukunft weitere Videos aus der Protein-Küche sehen, kannst Du unsere YouTube-Kanal abonnieren.
Zutaten für 16 Schokoriegel Snickers & Bounty “inspiriert”
Arbeitszeit: ca. 1 Stunde | Kühlzeit: ca. 3 Stunden | Gesamtzeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
Zunächst eine flexible Form einfetten und mit Stärke (Kartoffel- oder Wachsmaisstärke) abstäuben, damit man die Masse später besser aus der Form herausbekommt.
Kokosnussmehl, Kokosnussmilch, Whey-Protein (150 g) und weiße Schokolade (160 g) in einem Topf unter ständigem Rühren erwärmen. Die Schokolade sollte zuvor in einem Wasserbad verflüssigt worden sein. Kokosflocken und gemahlene Mandeln in einer Schüssel vermengen und zu der Masse im Topf geben. Diese unter weiterem Rühren auf 70 bis 75° C erwärmen. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen, glattstreichen und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
Erdnussbutter, Erdnüsse, Whey-Protein (30 g) und weiße Schokolade (100 g) in einem Topf unter ständigem Rühren erwärmen. Die Masse auf die Kokosschicht geben, glattstreichen und abermals etwa 1 Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
Zartbitterschokolade im Wasserbad verflüssigen und so viel davon über die Masse schütten, dass der Boden komplett bedeckt ist. Die Form zum Auskühlen wieder etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die fertige Masse aus der Form kippen und in Riegelform schneiden. Die Riegel auf ein Gitter platzieren (beispielsweise ein Backofen-Grillrost) und mit Zartbitterschokolade ummanteln. Sollte etwas weiße Schokolade übriggeblieben sein, kann diese zum Verzieren der Riegel verwendet werden. Bevor die Leckerbissen gegessen werden könnten, sollten sie über Nacht zum Auskühlen in den Kühlschrank.
Protein-Suppen-Rezepte sind eher seltener zu finden. Dabei bieten Suppen vor allem während der Diät zum Abnehmen beste Zutaten wie Gemüse und hochwertiges Whey-Protein. Die Ernährung mit einer extra Protein Eiweiß unterstützt viele wichtige Funktionen im Körper – wie den Muskelaufbau und den Muskelerhalt.
Wir verwendeten die Suppe für unser Halloween Special. Dabei diente der verzierte Kürbis als schaurig-schöne Dekoration.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. | Gesamtzeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Kürbis halbieren, entkernen, schälen und kleinschneiden. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und halbieren. Die Zutaten zusammen mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen großen Topf geben, mit Wasser abdecken und gar kochen. Whey-Protein hinzugeben und die Masse im Mixer pürieren. Alles zurück in den Topf geben, gegebenenfalls Wasser nachschütten und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Fertig ist die leckere Suppe mit Kürbis. Da kann die nächste Diät kommen!
Arbeitszeit: ca. 30 Min. | Backzeit: ca. 40 Min. | Kühlzeit: ca. 30 Min. | Gesamtzeit: ca. 1 Std. 40 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Reis und Wasser in einen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren solange kochen, bis der Reis al dente und das Wasser verdampft ist. Apfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. In einer Schüssel Magerquark und Griechischen Joghurt mit einem Handmixer vermengen. Unter ständigem Rühren Süßstoff, Zimt, Whey-Protein, Blaubeeren, Apfelstückchen und den gekochten Reis hinzugeben. Die Kuchen-Masse in eine eingeölte Schüssel geben und glätten. Nüsse mit einem Nudelholz zerkleinern und auf der Masse verteilen (die Nüsse ergeben den Kuchenboden).
Den Reis-Kuchen bei 180° C (Umluft) im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis er eine goldbraune Färbung angenommen hat. Die Backware 30 Minuten auskühlen lassen und aus der Schüssel stürzen.
Kiwis schälen, in Streifen schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Aus halbierten Kiwi-Früchten können Kopf und Gliedmaßen geformt werden.
Arbeitszeit: ca. 30 Min. | Kühlzeit: ca. 3 Std. | Gesamtzeit: ca. 3 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Erbsenprotein, Kakaobohnenpulver, Kidney-Bohnen, Kokosnussmilch und Datteln in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse vermengen. Protein Krispies dazugeben und unterheben. Den Teig in eine Silikonform schütten und den Kuchenteig in den Kühlschrank stellen.
Nach drei Stunden kann der Kuchen aus der Form geholt und auf einem Brettchen in fünf gleichgroße Stücke unterteilt werden. Danach werden Zartbitterschokolade und weiße Blockschokolade in verschiedenen Töpfen auf dem Herd (niedrige Stufe) erwärmt, bis sie flüssig genug sind, um über die Kuchenstücke gegossen zu werden. Zunächst die Zartbitter-Blockschokolade verwenden, um die Stücke großflächig einzuhüllen; die weiße Blockschokolade wird zum Verfeinern genutzt.
Unsere Parfaits sind perfekt als Nachtisch oder nahrhafte Süßigkeit geeignet. Joghurt und frisches Obst werden von einer Portion Whey-Protein verfeinert. So lässt sich ohne Reue schlemmen!
Arbeitszeit: ca. 30 Min. | Gesamtzeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Joghurt mit Whey-Protein sämig schlagen. Nüsse hacken und mit Soja-Crispies in einer Pfanne – ohne Fettzugabe – goldbraun rösten. Abschließend das Obst würfeln.
Die Protein Parfaits werden nun angerichtet: eine Schicht Obst in ein Glas schichten, Joghurt-Whey-Creme sowie gerösteten Nüssen und Soja-Crispies darauf drapiert. Als Topping nutzten wir Blaubeeren und Zitronenmelisse.
Rezept für Wassermelonen-Smoothies mit Whey-Protein
An heißen Tagen bringt unser Wassermelonen-Smoothie erfrischende Abkühlung. Schnell und einfach gemacht, fantastischer Geschmack und mit einer extra Portion Protein.
Nährwerte pro 100 ml
Kalorien
46 kcal
Protein
3 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
< 1 g
Das Video zum Rezept
Zutaten für eine große Karaffe Wassermelonen-Smoothie
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Gesamtzeit: ca. 10 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Mithilfe eines Messers ein ausreichend großes Loch in die Oberseite der Wassermelone schneiden, mit einem Handmixer das Fruchtfleisch zerkleinern, Whey-Protein hineingeben und gründlich vermengen. Nach Belieben mit Crushed Ice befüllen und die gesamte Wassermelone in eine Karaffe geben. Fertig ist der phantastische Wassermelonen-Smoothie.
Baiser ist ein Schaumgebäck, das normalerweise aus gezuckertem Eischnee besteht. Es kann sehr gut als Verzierung für unsere Protein-Kuchen verwendet werden.
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Backzeit: ca. 1 Std. 30 Min. | Gesamtzeit: ca. 1 Std. 40 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Ei-Protein, Isomaltulose und Wasser zusammen aufschlagen, bis man die Masse stürzen kann. Diese in einen Spritzbeutel ohne Tülle gegeben und in kleine Häufchen auf ein Backblech spritzen. Nach 1,5 Stunden im 90° C (Umluft) heißen Ofen und einer kurzen Abkühlzeit ist das Protein-Baiser verzehrfertig.
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten | Kühlzeit: ca. 4 Stunden | Gesamtzeit: ca. 4 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Hüttenkäse, Milch, Erdnussmus, Kakaopulver, Whey-Protein und Süßstoff im Küchenmixer 3 Minuten gründlich verrühren. Die Masse in eine Silikonform gießen und mit Frischhaltefolie umwickeln. Nach vier Stunden im Gefrierfach kann das Eiweiß-Eis mit Kakaopulver bestreut, serviert und verzehrt werden.
Quark-Schnitten mit gutem Whey-Protein passen perfekt zum Kaffee- und Teepäuschen am Sonntag Nachmittag. Dabei merkt man dank des hervorragenden Geschmacks und der fluffigen Füllung nicht, dass alle schlechten Zutaten gängiger Rezepte wie Zucker, Mehl und Sahne weggelassen wurden.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. | Backzeit: ca. 15 Min. | Gesamtzeit: ca. 35 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Teig
Eier trennen und das Eigelb mit Buttermilch, Whey-Protein in der Geschmacksrichtung Vanille und Süßstoff cremig schlagen. Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit Mandeln und Backpulver vorsichtig unter die Masse heben. Den Teig in eine rechteckige Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180° C etwa 12 bis 15 Minuten backen.
Füllung
Für die Cremefüllung der Quark-Schnitten Exquisa sowie Joghurt aufschlagen und Vanillemark untermengen. Gelatine in etwas Wasser aufquellen lassen und in der Mikrowelle kurz erwärmen. 2 Teelöffel der Creme in der Gelatine verrühren und dann in die restliche Masse geben. Die Masse kühl stellen und aushärten lassen.
Quark-Schnitten
Den ausgekühlten Teig teilen – ein Stück dient als Boden, das andere als Deckel –, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und in gleichgroße Stücke teilen.
Rezept für Low-Carb-Eis am Stiel aus Whey-Protein und frischen Himbeeren
Low-Carb-Eis für den Sommer – denn an heißen Tagen ist die Lustbarkeit auf Eis besonders groß. Dabei muss man nicht immer die nächste Eisdiele ansteuern, sondern kann sich ganz schnell und einfach sein Eis selber machen. Und dazu wird nicht einmal eine Maschine benötigt. Also immer hinein ins eiskalte Vergnügen. Gerne mit dem Low-Carb-Eis am Stiel in der Geschmacksrichtung Joghurt-Himbeere aus der guten, alten Protein-Küche.
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Kühlzeit: ca. 5 Std. | Gesamtzeit: ca. 5 Std. 10 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Joghurt mit Whey-Protein in einem Topf mithilfe eines Schneebesens unter ständigem Rühren erwärmen (60 – 70 °C, nicht kochen), bis die Masse sämig ist. Frische Himbeeren hinzugeben, diese vorsichtig an der Topfwand zerdrücken und gut vermengen.
Bei Bedarf kann die Creme mit Süßstoff gesüßt werden. Unserer Meinung nach ist dies jedoch nicht nötig.
Die Masse in Eis-am-Stil-Förmchen geben, im Gefrierfach 30 Minuten anfrieren lassen und dann die Stiele hineinstecken. So kommt das Low-Carb-Eis am Stiel für mindestens 5 Stunden – am besten über Nacht – in den Froster.
Orangen-Mousse aus frischem Obst ist eine erfrischend fruchtige Abkühlung für heiße Sommertage. Aber auch als leichter Nachtisch ist unsere Komposition bestens geeignet. Dabei sind die weniger als 1 Gramm Fett pro Portion besonders hervorzuheben.
Arbeitszeit: ca. 30 Min. | Kühlzeit: ca. 90 Min. | Gesamtzeit: ca. 2 Std.
Schwierigkeitsgrad:
Isomaltulose mit gepresstem Orangensaft und Casein etwa 10 Minuten aufschlagen. Gelatine mit dem Saft einer halben Orange 10 Minuten quellen lassen und anschließend in der Mikrowelle kurz erwärmen – bis es eine zähflüssige Konsistenz aufweist. Dies wird unter die aufgeschlagene Masse vermengt. Das fertige Mousse in eine Porzellanschüssel geben und für 90 Minuten abgedeckt im Kühlschrank kaltstellen.
Das erkaltete Orangen-Mousse mithilfe eines Löffels auf den Tellern in Form bringen und beispielsweise mit Minzblättern garniert.