Rezept für Erdbeer-Protein-Kuchen
Unser Erdbeer-Protein-Kuchen ist ein sehr guter, leckerer Ersatz für zuckerhaltige und ungesunde Backwaren. Ein hoher Anteil guter Kohlenhydrate gestärkt mit im Protein-Pudding verwendetem Whey-Protein. Wir nutzten für das Rezept eine Pudding-Fertigmischung; dieser kann jedoch auch selbst angefertigt werden.
Nährwerte pro 100 g
Kalorien | 242 kcal |
Protein | 11 g |
Kohlenhydrate | 31 g |
Fett | 8 g |
Zutaten für einen Erdbeer-Protein-Kuchen
- Teig
- 7 Eier
- 290 g Isomaltulose
- 250 g Vollkorn-Hafer-Mehl
- Gehobelte Mandeln
- Füllung
- 90 g Protein-Pudding-Fertigmischung (Erdbeere)
- 400 ml fettarme Milch
- Verzierung
- Isomaltulose
- Amarenakirschen
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten | Backzeit: ca. 10 Minuten | Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Teig
Eier mit Isomaltulose bei mittlerer Stufe etwa 10 Minuten aufschlagen und vorsichtig Vollkorn-Hafer-Mehl unterheben. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Verziert wird das Ganze mit gehobelten Mandeln. Den Boden dann ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180° C backen.
Füllung
Für die Zubereitung der Erdbeer-Creme verwendeten eine Protein-Pudding-Fertigmischung; dieser kann jedoch auch selbst angefertigt werden. Die Mischung mit Milch verrühren, 5 Minuten im Kühlschrank quellen lassen und auf dem ausgekühlten Teigboden verstreichen (nicht auf der Seite mit den Mandeln).
Erdbeer-Protein-Kuchen
Damit der Erdbeer-Protein-Kuchen seine runde Form erhält, rollen wir den Teig vorsichtig zusammen und verzieren das Backwerk mit gesiebter Isomaltulose und Amarenakirschen. Abschließend sollte die Rolle für 1,5 Stunden in den Kühlschrank und kann dann, in Scheiben geschnitten, serviert werden.