Rezept für Protein Balls aus Vollkorn-Hafer-Mehl und Kokos
Pralinen müssen nicht immer eckig und länglich sein, in runder Form passt eine geballte Ladung Protein hinein.
Nährwerte
Pro Protein Ball (~ 35 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Kalorien | 122 kcal | 349 kcal |
Protein | 8 g | 23 g |
Kohlenhydrate | 8 g | 23 g |
Fett | 6 g | 17 g |
Zutaten für 8 Protein Balls
- Teig
- 30 g Casein (Schoko)
- 15 g Reisprotein
- 15 g Kokosnussmehl
- 100 ml Kokosnussmilch
- 10 g Kakaobohnenpulver (stark entölt)
- 50 g Vollkorn-Hafer-Mehl
- 20 g Erdnussmus
- Flüssiger Süßstoff nach Belieben
- Glasur
- Zartbitterschokolade
- Nach Belieben: Kokos, Mandeln, Pistazien, Honig
Küchen-Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Wasserbad
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. | Kühlzeit: ca. 60 Min. | Gesamtzeit: ca. 1 Std. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Casein, Reisprotein, Kokosnussmehl, Kokosnussmilch, Kakaobohnenpulver, Vollkorn-Hafer-Mehl, Erdnussmus und Süßstoff in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer auf langsamster Stufe 10 Minuten vermengen. Die Masse in 30 g schwere Stücke unterteilen und mit der Hand zu kleinen Kugeln formen. Diese für 60 Minuten zum Absteifen in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit kann Zartbitterschokolade in einem warmen Wasserbad (ca. 40° C) geschmolzen werden.
Die gekühlten Protein Balls auf ein Gitter stellen und mit der flüssigen Schokolade gleichmäßig übergießen. Bei der Verzierung kann dem eigenen Geschmack freien Lauf gelassen werden. Wir haben uns für Kokosflocken, Mandeln, Pistazien und zum Nachsüßen für Honig entschieden.
Abschließend die Protein Balls bei Zimmertemperatur (nicht im Kühlschrank) aushärten lassen, bis die Schokolade eine feste Form angenommen hat.