Rezept für Protein-Frikadellen aus Thunfisch und Avocado
Protein-Frikadellen lassen sich hervorragend aus Thunfisch zubereiten. Nährwerte von 426 kJ (100 kcal), 24 g Eiweiß, 0,5 g Fett und 0 g Kohlenhydrate pro 100 g sprechen für sich.
Bei der Auswahl der Avocado-Beere muss unter Umständen auf die richtige Sorte geachtet werden. Obwohl es 15 verschiedene Sorten gibt, sind in der westlichen Zivilisation nur zwei Arten flächendeckend verbreitet. Es handelt sich dabei um die Sorten Hass und Fuerte. Die Sorte Hass eignet sich zum Kochen besonders gut, da sie keine Bitterstoffe abgibt.
Nährwerte pro 100 g
Kalorien | 124 kcal |
Protein | 15 g |
Kohlenhydrate | 7 g |
Fett | 4 g |
Zutaten
- 300 g Thunfisch (im eigenen Saft)
- 1 mittelgroße (85 g) Zwiebel
- 4 Stangen (140 g) Lauchzwiebeln
- 1 mittelgroße (150 g) Paprika
- 1 mittelgroße (150 g) Paprika
- 45 g Vollkorn-Hafer-Mehl
- 60 g Ei-Protein
- 1 mittelgroßes (55 g) Ei
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Küchen-Utensilien
- Schüssel
- Pfanne
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. | Bratzeit: ca. 15 Min. | Gesamtzeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Thunfisch abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Zwiebel, Lauchzwiebeln sowie Paprika würfeln und mit dem Fruchtfleisch einer Avocado-Frucht in eine Schüssel geben. Vollkorn-Hafer-Mehl und Ei-Protein dazumengen und alle Zutaten gründlich vermischen – anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse werden nun, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, die Protein-Frikadellen geformt.
Eine Pfanne stark erhitzen, die Protein-Frikadellen kurz auf beiden Seiten scharf anbraten und ca. 15 Minuten auf mittlerer Hitze fertig braten. Anschließend auf einem Teller lecker anrichten – guten Appetit.