Rezept für Protein-Gugelhupf mit Chia-Samen und Schokochips
Gugelhupf bezeichnet in Österreich nicht einen bestimmten Teig, sondern die charakteristische Form des Kuchens. Jeder kennt die Kranzform der Leckerei mit ihrer kaminartigen Öffnung in der Mitte. In unserer Variation möchten wir zeigen, dass man mithilfe unseres Protein-Tassenkuchens schnell und einfach einen vollkommenen Kuchen zubereiten kann – mit besten Nährwerten und einem unglaublich leckeren Geschmack.
Nährwerte pro 100 g
Kalorien | 223 kcal |
Protein | 13 g |
Kohlenhydrate | 22 g |
Fett | 9 g |
Zutaten für einen Gugelhupf
- 350 g Tassenkuchen-Mischung
- 15 g Backpulver
- 45 g Chia-Samen
- 2 Vollei
- 570 ml Sojamilch
- 120 g Schokochips (60 %)
Küchen-Utensilien
- Handmixer
- Gugelhupf-Form
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. | Backzeit: ca. 15 Min. | Gesamtzeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Protein-Tassenkuchen-Mischung mit Backpulver und Chia-Samen trocken vermischen. Anschließend Eier und Sojamilch hinzugeben und mit einem Handmixer etwa 3 Minuten auf höchster Stufe verrühren. Dann kann man nach Belieben Schokochips ergänzen und kurz untermengen.
Die Masse in eine gefettete Gugelhupf-Form geben, gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C auf mittlerer Schiene 60 Minuten backen.
Nach Belieben: Glasur aus Zartbitterschokolade
Eine leckere Glasur aus Zartbitterschokolade verleiht dem Gugelhupf den letzten Schliff.
250 g Schokolade im Wasserbad schmelzen und vorsichtig über den Kuchen geben. Nachdem die Schokolade ausgehärtet ist, kann der Protein-Gugelhupf mit Chia-Samen und Schokochips serviert werden.
Dieses Kuchenrezept ist suuuper einfach, suuuper lecker und hat dabei noch total tolle Nährwerte!
Ich habe jetzt zuhause nur noch die Tassenkuchenmischung “Double Chocolate”. Geht das damit auch?
Hallo Julia,
es freut uns sehr, dass Dir uns Kuchen so gut gefällt. Ich fand ihn auch super lecker! 🙂
Du kannst die Tassenkuchenmischung “Double Chocolate” genau so gut für das Rezept verwenden. Dann wird der Teig lediglich dunkler.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Backen!